Aktuelle Meldungen
Onlineantrag auf Wohngeld nimmt im Freistaat Sachsen Fahrt auf
Immer mehr sächsische Bürger nutzen beim Bezug von Wohngeld die Möglichkeit, ihren Antrag online zu stellen. Nach einem Pilotbetrieb, der im Juni 2021 in den Landkreisen Görlitz und Nordsachsen gestartet wurde, bieten nun 21 der insgesamt 31 Wohngeldstellen in Sachsen den Onlineantrag an. Allein in den drei Kreisfreien Städten Leipzig, Dresden und Chemnitz wurden im Januar 2023 fast 2.400 Wohngeldanträge online gestellt. Dies entspricht etwa 20 Prozent der insgesamt in diesen Städten eingegangenen Anträge.
„Werkzeugkoffer“ soll sächsische Kommunen fit machen für die elektronische Vorgangsbearbeitung und Aktenführung
Der Sächsische Landkreistag e.V. (SLKT) initialisiert aktuell das Projekt „Digitale Vorgangs- und Aktenverwaltung“ (DiVA). Für die sächsischen Landkreise, Städte und Gemeinden soll hierin ein entsprechender „Werkzeugkoffer“ zur Einführung, Etablierung und Nutzung der digitalen Vorgangsbearbeitung und Aktenführung mit Hilfe von Dokumenten-Management-Systemen (DMS) erarbeitet werden. Dabei soll auf bereits erprobte Best-Practice-Konzepte Bezug genommen werden. Ein iteratives Vorgehen sowie die Erprobung in ausgewählten Pilotkommunen wird fester Bestandteil des Projektes sein. Der SLKT wird im Rahmen des Projektes eng mit den Digital-Lotsen-Sachsen (DLSN) beim Sächsischen Städte- und Gemeindetag (SSG), der Sächsischen Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung (SAKD), den kommunalen Dienstleistern im Freistaat Sachsen sowie den sächsischen Kommunen zusammenarbeiten.
BSI veröffentlicht IT-Grundschutz-Kompendium in der Edition 2023
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat das IT-Grundschutz-Kompendium Edition 2023 veröffentlicht. Das kompakte Nachschlagewerk stellt 111 IT-Grundschutz-Bausteine zur Verfügung. Ziel des BSI-Papiers ist es, allen Anwendern – dazu gehören auch die Kommunalverwaltungen – praktikable Sicherheitsempfehlungen anzubieten, um für die aktuellen Themen bzw. Entwicklungen in der Informationssicherheit gewappnet zu sein.
WIR SUCHEN SIE!
- Abteilungsleiter (m/w/d)
- Mitarbeiter (m/w/d) Java-Programmierung im Bereich der digitalen Langzeitarchivierung
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich unter sakd(at)sakd.de!